ARRAS, seit 938 N e w s 4 N o t e s
Home  |  Sitemap  |  Links    
.: Curriculum Vitae :.
Curriculum Vitae von Christoph Arras
Print



« LOTUS NOTES/DOMINO »

 •Übersicht
 • Curriculum Vitae
 •Downloads
 •News4Notes :: Archiv
 •Referenzen
 •Bücher
 •ACL per Server-Agent manipulieren
 •Administrator-Client "nachinstallieren"
 •Bearbeitung von Dokumenten verhindern
 •Besprechung planen
 • BUG in Dialog list in Notes Client 8.5.3
 • BUG in Fulltext Search Domino 8.x
 •CATALOG.NSF
 •Datei aus dem Explorer senden
 •Designer-Client "nachinstallieren"
 •EasterEgg im Lotus Notes Client 5.x/6.0
 •Eigener Briefkopf im Memo
 •Eigenes Startlogo
 •Erstellungsdatum beim Kopieren behalten
 •Formeln in Feldern direkt ausführen
 •Lesebestätigung anzeigen/abschalten
 •Lesebestätigung über einen Browser abschalten
 •Lesezeichen wiederherstellen
 •Mail/Memo erstellen und füllen
 •Migration Exchange -> Domino
 •Migration Outlook -> Notes
 •per Smarticon andere Kalender öffnen
 •per SmartIcon Manipulation von Feldern v6.0
 •per Smarticon Telefon Notiz erstellen
 •POP3/SMTP einrichten
 •Private Termine mit Icon anzeigen
 •Probleme mit Schrift unter Windows 2000/XP
 •Probleme mit @dblookup/getAllDocumentsByKey/getAllEntriesByKey
 •Probleme nach SAP-Update
 •Rechtschreibung prüfen
 •Ressourcen: Migration Domino 4.x -> 5.x
 •Ressourcen: SSL-Einrichtung
 •Seltsame Meldung
 •Serveradreßbuch im Client
 •Serverbasierte Gruppen auflösen
 •smime.p7s anzeigen
 • Undokumentierte @Formeln/LotusScript
 •Verknüpfung auf Ansicht
 •Verknüpfung auf Datei
 •Verknüpfung auf Datenbank
 •Verknüpfung auf Dokument
 •Verknüpfung auf Stelle in Dokument
 •Vorschau in Maildatenbank: konfigurierbar
 •Vorschau in Maildatenbank: permanent
 •Zugriff auf Maildatenbank geben
 •* Aktuelle NOTES Links *
 •Lotus Notes Tutorial



Beruflicher Werdegang

  • seit Juli 2005
    regio iT aachen GmbH
    - Anwendungsentwicklung/Administration im Bereich Groupware (IBM Lotus Notes/Domino)
    - Lotus Workflow
    - Lotus Quickr

  • Juli 2004 - Juni 2005
    ebf GmbH, Köln
    - Anwendungsentwicklung/Administration im Bereich Groupware (IBM Lotus Notes/Domino)
    - BlackBerry Enterprise Server (Domino/Exchange/Groupwise)

  • März 2000 - Juni 2004
    IT-PRO GmbH, Aachen
    - Client-/Server-Anwendungsentwicklung mit Java (GUI)
    - Anwendungsentwicklung/Administration im Bereich Groupware (IBM Lotus Notes/Domino)

  • August 1999 - Februar 2000
    synaix GmbH, Aachen
    - Anwendungsentwicklung/Administration im Bereich Groupware (IBM Lotus Notes/Domino)

  • September 1996 - August 1999
    synaix GmbH, Aachen
    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mathematisch-technischen Assistenten
    - Anwendungsentwicklung/Administration im Bereich Groupware (IBM Lotus Notes/Domino)

Schwerpunkte

  • Anwendungsentwicklung IBM Lotus Notes/Domino 4.x - 8.x:
    - @Formel, LotusScript, Java, HTML, DHTML, CSS, JavaScript, XML
    - Notes Client Anwendungen, wie z.B. User-Help-Desk (SYCONIC-CALL), Projektmanagement, Zeiterfassung, Workflow...
    - Internet-/Intranet-Applikationen, wie z.B. Portallösungen, CMS, Jobbörsen, User-Help-Desk (SYCONIC-CALL), Webseiten, ...
    - Lotus Quickr 8.1 Services for Lotus Domino
    - Lotus Workflow

  • Administration IBM Lotus Notes/Domino 4.x - 8.x:
    - Domino Server Netze, Cluster, ...
    - Lotus Quickr 8.x Services for Lotus Domino
    - Migration Domino 5.x -> 6.x -> 7.x -> 8.x
    - Migration Exchange -> Domino
    - McAfee GroupShield for Lotus Domino
    - TrendMicro ScanMail for Lotus Notes
    - Intercope FaxPlus/Open bzw. MessagePlus/Open (FP/0 bzw. MP/O)

  • RIM Blackberry Enterprise Server
    - IBM Lotus Domino Server
    - Microsoft Exchange Server
    - Novell Groupwise

  • CP Secure Gateway

  • Softwareentwicklung mit Java/Swing
    - Oberflächen- bzw. GUI-Entwicklung
    - Schnittstellen und Anbindung zu verschiedenen relationalen DBMS
    - Client-/Server-Applikation zur automatisierten Softwareverteilung und Betriebssysteminstallation (SYCONIC-PRO)

  • Teamleitung

  • Projektleitung

  • Kundenbetreuung, Support und Schulungen

Qualifikationen

  • oose: Seminar "Requirements Engineering & Management" 11/2010

  • Teilnehmer beim EntwicklerCamp 2010

  • Inhouse: OiO - Webservices Sicherheit 11/2009

  • Teilnehmer beim AdminCamp 2009

  • Inhouse: OiO - SOA für Entwickler 09/2009

  • Inhouse: IBM WebSphere Portal 6.1 System Administration 1 and 2 Workshop 01/2009

  • Inhouse: IBM WebSphere Process Server and Integration Developer Workshop 01/2009

  • IBM Certified Application Developer - Lotus Notes and Domino 7

  • Teilnehmer beim AdminCamp 2008

  • Inhouse: IBM WebSphere Portal V6.0 Application Development Workshop 09-10/2008

  • IBM Innovation Center: Lotus Quickr 8.1 Workshop 09/2008

  • Teilnehmer beim EntwicklerCamp 2008

  • oose: Seminar "Objektorientierte Analyse und Design mit der UML" 10/2007

  • Teilnehmer beim AdminCamp 2007

  • Teilnehmer beim EntwicklerCamp 2007

  • Inhouse: IBM WebSphere Message Broker Application Programmer Workshop 07/2006

  • IBM Certified Application Developer - Lotus Notes and Domino 6/6.5

  • BlackBerry Certified Support Associate T2 v4.0+BWC

  • BlackBerry Certified Support Associate T2 v3.6

  • Referent beim Entwicklercamp 2005

  • IBM Innovation Center: Lotus Workplace Application Development Workshop 09/2004

  • IBM Lotus CLP Domino R5 Application Developer

  • IBM Lotus PCLP Principal Application Developer R4

  • IBM Lotus CLP Application Developer R4

  • IBM Lotus CLS System Administrator R4

  • IBM Lotus CLS Application Developer R4

  • Konzeption, Umsetzung, Betrieb und Pflege des Lotus Notes/Domino News Dienstes "News4Notes"
    http://news4notes.com

  • Einführung in das Betriebssystem SuSE LINUX 7.x mit IHK Zertifikat

  • Volkshochschule Aachen: "Redetraining – Rhetorik für Arbeitnehmer/innen"

  • Mitglied der DNUG

  • Mitglied der SNoUG
.: Referenzen :.

.: XING/openBC - Kontaktseite :.