ARRAS, seit 938 N e w s 4 N o t e s
Home  |  Sitemap  |  Links    
.: Erstellungsdatum beim Kopieren behalten :.
Das Erstellungsdatum bei kopierten Dokumenten erhalten in Lotus Notes/Domino
Print



« LOTUS NOTES/DOMINO »

 •Übersicht
 • Curriculum Vitae
 •Downloads
 •News4Notes :: Archiv
 •Referenzen
 •Bücher
 •ACL per Server-Agent manipulieren
 •Administrator-Client "nachinstallieren"
 •Bearbeitung von Dokumenten verhindern
 •Besprechung planen
 • BUG in Dialog list in Notes Client 8.5.3
 • BUG in Fulltext Search Domino 8.x
 •CATALOG.NSF
 •Datei aus dem Explorer senden
 •Designer-Client "nachinstallieren"
 •EasterEgg im Lotus Notes Client 5.x/6.0
 •Eigener Briefkopf im Memo
 •Eigenes Startlogo
 •Erstellungsdatum beim Kopieren behalten
 •Formeln in Feldern direkt ausführen
 •Lesebestätigung anzeigen/abschalten
 •Lesebestätigung über einen Browser abschalten
 •Lesezeichen wiederherstellen
 •Mail/Memo erstellen und füllen
 •Migration Exchange -> Domino
 •Migration Outlook -> Notes
 •per Smarticon andere Kalender öffnen
 •per SmartIcon Manipulation von Feldern v6.0
 •per Smarticon Telefon Notiz erstellen
 •POP3/SMTP einrichten
 •Private Termine mit Icon anzeigen
 •Probleme mit Schrift unter Windows 2000/XP
 •Probleme mit @dblookup/getAllDocumentsByKey/getAllEntriesByKey
 •Probleme nach SAP-Update
 •Rechtschreibung prüfen
 •Ressourcen: Migration Domino 4.x -> 5.x
 •Ressourcen: SSL-Einrichtung
 •Seltsame Meldung
 •Serveradreßbuch im Client
 •Serverbasierte Gruppen auflösen
 •smime.p7s anzeigen
 • Undokumentierte @Formeln/LotusScript
 •Verknüpfung auf Ansicht
 •Verknüpfung auf Datei
 •Verknüpfung auf Datenbank
 •Verknüpfung auf Dokument
 •Verknüpfung auf Stelle in Dokument
 •Vorschau in Maildatenbank: konfigurierbar
 •Vorschau in Maildatenbank: permanent
 •Zugriff auf Maildatenbank geben
 •* Aktuelle NOTES Links *
 •Lotus Notes Tutorial



Wenn man per LotusScript die Methode NotesDocument.CopyToDatabase nutzt, dann bleibt das Original-Erstellungsdatum der Dokumente erhalten. Kopiert man die Dokumente einfach per Copy & Paste, dann geht das Original-Erstellungsdatum verloren, und die Dokumente erhalten das aktuelle Datum als Erstellungsdatum...
Sub Initialize Dim session As New NotesSession Dim db As NotesDatabase Dim archiv As NotesDatabase Dim collection As NotesDocumentCollection Dim doc As NotesDocument Set db = session.CurrentDatabase Set collection = db.AllDocuments Set archiv = session.GetDatabase( db.Server, "Pfad\Datenbank.nsf" ) For i = 1 To collection.Count Set doc = collection.GetNthDocument( i ) Call doc.CopyToDatabase( archiv ) ' Wenn die Dokumente in der Originaldatenbank ' geloescht werden sollen: Call doc.remove( True ) Next End Sub
This LotusScript was converted to HTML using the ls2html routine,
provided by Julian Robichaux at nsftools.com.