ARRAS, seit 938 N e w s 4 N o t e s
Home  |  Sitemap  |  Links    
.: Migration Outlook -> Notes :.
Es besteht die Möglichkeit, persönliche Ordner (.PST) von Microsoft Outlook nach Lotus Notes zu migrieren
Print



« LOTUS NOTES/DOMINO »

 •Übersicht
 • Curriculum Vitae
 •Downloads
 •News4Notes :: Archiv
 •Referenzen
 •Bücher
 •ACL per Server-Agent manipulieren
 •Administrator-Client "nachinstallieren"
 •Bearbeitung von Dokumenten verhindern
 •Besprechung planen
 • BUG in Dialog list in Notes Client 8.5.3
 • BUG in Fulltext Search Domino 8.x
 •CATALOG.NSF
 •Datei aus dem Explorer senden
 •Designer-Client "nachinstallieren"
 •EasterEgg im Lotus Notes Client 5.x/6.0
 •Eigener Briefkopf im Memo
 •Eigenes Startlogo
 •Erstellungsdatum beim Kopieren behalten
 •Formeln in Feldern direkt ausführen
 •Lesebestätigung anzeigen/abschalten
 •Lesebestätigung über einen Browser abschalten
 •Lesezeichen wiederherstellen
 •Mail/Memo erstellen und füllen
 •Migration Exchange -> Domino
 •Migration Outlook -> Notes
 •per Smarticon andere Kalender öffnen
 •per SmartIcon Manipulation von Feldern v6.0
 •per Smarticon Telefon Notiz erstellen
 •POP3/SMTP einrichten
 •Private Termine mit Icon anzeigen
 •Probleme mit Schrift unter Windows 2000/XP
 •Probleme mit @dblookup/getAllDocumentsByKey/getAllEntriesByKey
 •Probleme nach SAP-Update
 •Rechtschreibung prüfen
 •Ressourcen: Migration Domino 4.x -> 5.x
 •Ressourcen: SSL-Einrichtung
 •Seltsame Meldung
 •Serveradreßbuch im Client
 •Serverbasierte Gruppen auflösen
 •smime.p7s anzeigen
 • Undokumentierte @Formeln/LotusScript
 •Verknüpfung auf Ansicht
 •Verknüpfung auf Datei
 •Verknüpfung auf Datenbank
 •Verknüpfung auf Dokument
 •Verknüpfung auf Stelle in Dokument
 •Vorschau in Maildatenbank: konfigurierbar
 •Vorschau in Maildatenbank: permanent
 •Zugriff auf Maildatenbank geben
 •* Aktuelle NOTES Links *
 •Lotus Notes Tutorial



Möglichkeit 1:
Netterweise hat mich Christoph Pross auf eine weitere Möglichkeit hingewiesen. Danke Christoph!
  • Man installiert auf einer Arbeitsstaion einen Outlook-Client und einen Lotus Notes Client und richtet den Benutzer ein.
  • Dann erstellt man in der Systemsteuerung unter Mail ein neues Outlook Profil. Als Informationsdientst nimmt man "Lotus Notes Mail".
  • Man muss dann nur noch das Notes-Passwort eingeben.
  • Wenn man Outlook mit diesem Profil startet, dann arbeitet man direkt auf der Notes-Mail-Datenbank.
  • Nun in Outlook die PST-Datei öffnen und die gewünschten Ordner per Drag&Drop in die Notes-Datenbank kopieren.
  • Beim neuen Öffnen der Maildatenbank im Notesclient sind die Ordner sichtbar.


Möglichkeit 2:
Es besteht die Möglichkeit, persönliche Ordner (.PST) von Microsoft Outlook nach Lotus Notes zu überführen. Dies kann an einer zentralen Stelle getan werden.
  • Man installiere auf einer Arbeitsstaion einen Outlook-Client und einen Lotus Notes Client incl. Migrationstools.
  • Für jedes PST-File erzeuge man ein Outlook-Profil. Die PST-Files müssen natürlich zur Verfügung stehen.
  • Im Programm-Verzeichnis von Lotus Notes gibt es eine Datei "nupgrade.exe". Man führe sie aus: nupgrade 3
  • Es wird eine neue Maildatei im lokalen Verzeichnis MAIL erzeugt, in die die PST-Datei importiert wird.
  • Die lokale Datei heißt z.B. "a_nadmin.nsf", wenn in der Arbeitsumgebung "nadmin.nsf" als Maildatei angegeben ist.
  • Wenn diese Datei "a_nadmin.nsf" schon existiert, dann wird sie auch verwendet.

Für persönliche Ordner aus Outlook wird eine neue, lokale Maildatenbank erzeugt. Will man aber die alten lokalen persönlichen Ordner aus Microsoft Outlook in seine Maildatenbank auf dem Server importieren, dann sollte man:
  • lokale Replik der entsprechenden Maildatenbank erzeugen,
  • lokale Replik umbenennen in "a_nadmin.nsf" (wenn die Arbeitsumgebung entsprechend eingestellt ist),
  • nupgrade 3 ausführen,
  • jetzt wird in die bestehende Replik importiert,
  • Replik mit dem Server replizieren,
  • persönliche Ordner sind jetzt in der Maildatenbank auf dem Server.

Um die Migrationstools zu installieren, muß man bei der Installation des Notes Clients die "Angepasste Installation" wählen und dann ein Häckchen bei "Migrationstools" machen...

Hinweis zu R6 (Danke an Hans Loepfe!):

Nupgrade Outlook Migration Issues

I am working with the nupgrade.exe 3 utility to convert Outlook to Notes and here is something I am finding that is strange:

If I take the express option to do everything, I get an error message that something was written to the NSD log. So, I back out and try to take the custom option and just do the Contacts and PABs, I get the same error.

Finally, I back out and select the custom option and just do the personal folders. To my surprise this worked! Not only did it do the folders, but it also populated my local names.nsf file with the contacts. However, I don't get the members of groups migrated - just the group names.

Weitere Infos:
Migrating Outlook Express e-mail to Lotus Notes