ARRAS, seit 938 N e w s 4 N o t e s
Home  |  Sitemap  |  Links    
.: Lesebestätigung über einen Browser abschalten :.
Lesebestätigung abschalten im Webbrowser
Print



« LOTUS NOTES/DOMINO »

 •Übersicht
 • Curriculum Vitae
 •Downloads
 •News4Notes :: Archiv
 •Referenzen
 •Bücher
 •ACL per Server-Agent manipulieren
 •Administrator-Client "nachinstallieren"
 •Bearbeitung von Dokumenten verhindern
 •Besprechung planen
 • BUG in Dialog list in Notes Client 8.5.3
 • BUG in Fulltext Search Domino 8.x
 •CATALOG.NSF
 •Datei aus dem Explorer senden
 •Designer-Client "nachinstallieren"
 •EasterEgg im Lotus Notes Client 5.x/6.0
 •Eigener Briefkopf im Memo
 •Eigenes Startlogo
 •Erstellungsdatum beim Kopieren behalten
 •Formeln in Feldern direkt ausführen
 •Lesebestätigung anzeigen/abschalten
 •Lesebestätigung über einen Browser abschalten
 •Lesezeichen wiederherstellen
 •Mail/Memo erstellen und füllen
 •Migration Exchange -> Domino
 •Migration Outlook -> Notes
 •per Smarticon andere Kalender öffnen
 •per SmartIcon Manipulation von Feldern v6.0
 •per Smarticon Telefon Notiz erstellen
 •POP3/SMTP einrichten
 •Private Termine mit Icon anzeigen
 •Probleme mit Schrift unter Windows 2000/XP
 •Probleme mit @dblookup/getAllDocumentsByKey/getAllEntriesByKey
 •Probleme nach SAP-Update
 •Rechtschreibung prüfen
 •Ressourcen: Migration Domino 4.x -> 5.x
 •Ressourcen: SSL-Einrichtung
 •Seltsame Meldung
 •Serveradreßbuch im Client
 •Serverbasierte Gruppen auflösen
 •smime.p7s anzeigen
 • Undokumentierte @Formeln/LotusScript
 •Verknüpfung auf Ansicht
 •Verknüpfung auf Datei
 •Verknüpfung auf Datenbank
 •Verknüpfung auf Dokument
 •Verknüpfung auf Stelle in Dokument
 •Vorschau in Maildatenbank: konfigurierbar
 •Vorschau in Maildatenbank: permanent
 •Zugriff auf Maildatenbank geben
 •* Aktuelle NOTES Links *
 •Lotus Notes Tutorial



So sieht das ganze in einem Browser aus...

Eingegangene eMails ohne und mit angezeigter Empfangsbestätigung:


Die eMails mit angeforderter Empfangsbestätigung markieren:


Die Aktion "Werkzeuge -> Empfangsbestätigung löschen" ausführen:


Danach sind die Empfangsbestätigungsanforderungen gelöscht:



Dazu müssen folgende Modifikationen vorgenommen werden:
  1. Im Ordner ($Inbox) eine Aktion "Werkzeuge\Empfangsbestätigung löschen", die nur im Browser sichtbar ist, mit folgendem JavaScript-Code erstellen:

    if (window.location.host=="127.0.0.1:89") {
    alert("Diese Aktion ist nicht verfügbar, wenn Domino Off-Line Services verwendet werden.");
    }
    else {
    var pathname = window.location.pathname;
    var path = pathname.substring(0,(pathname.lastIndexOf('.nsf')+5));
    var url = path + 'wReturnReceipt?OpenAgent&UNIDs=';
    var docs = getSelectedDocs();
    if (docs.length != 0) {
    for (var i = 0; i < docs.length; i++) {
    url += '%%' + docs[i];
    }
    url += "&Return="+pathname + window.location.search;
    window.location.replace(url)
    }
    else {
    alert("Sie müssen zuerst ein oder mehrere Dokumente auswählen.");
    }
    }

  2. Einen Agenten ("Manually From Agentlist" und "Run Once...") mit dem Namen "wReturnReceipt" und folgendem LotusScript-Code erstellen:

    Abschnitt: (Options)
    Option Public
    Option Declare
    Option Compare Nocase
    Use "Common"


    Abschnitt: (Declarations)
    'wReturnReceipt:

    Dim docCtxt As NotesDocument
    Dim viewNAB As notesview
    Dim viewMAIL As notesview


    Abschnitt: Initialize
    Sub Initialize
    Dim query_string As String
    Dim strUNIDS As String
    Dim strUNID As String
    Dim agentLog As New NotesLog("Agent Log")
    Call agentLog.OpenAgentLog

    Set session = New NotesSession
    Set db = session.CurrentDatabase
    Set docCtxt = session.DocumentContext

    query_string = docCtxt.getitemvalue("Query_String")(0)
    If Instr(query_string, "&UNIDs=%%") Then
    'We are called by Delete Return Receipt
    strUNIDS = Strright( query_string, "&UNIDs=%%")
    strUNIDS = Strleft( strUNIDS, "&Return=")
    Call agentLog.LogAction("strUNIDs: " + strUNIDs)
    strUNID = Strleft(strUNIDS, "%%")

    While Not(strUNID = "")
    Call agentLog.LogAction("Processing: " + strUNID)
    Set docCtxt = db.GetDocumentByUNID( strUNID )
    If (docCtxt.ReturnReceipt(0) = "1") Then
    docCtxt.ReturnReceipt = "0"
    Call docCtxt.Save(True, False, True)
    End If
    strUNIDS = Strright(strUNIDS, "%%")
    strUNID = Strleft(strUNIDS, "%%")
    Wend
    Call agentLog.LogAction("Processing: " + strUNIDs)
    Set docCtxt = db.GetDocumentByUNID( strUNIDs )
    If (docCtxt.ReturnReceipt(0) = "1") Then
    docCtxt.ReturnReceipt = "0"
    Call docCtxt.Save(True, False, True)
    End If
    End If
    Print "[" & Strrightback(query_string, "&Return=") & "]"
    Call agentLog.Close
    End Sub

Na dann viel Spaß...