ARRAS, seit 938 N e w s 4 N o t e s
Home  |  Sitemap  |  Links    
.: Probleme nach SAP-Update :.
Probleme nach Update SAP R/3 4.6C auf mySAP ERP 2005 (ECC 6.0) - Zugriff per LotusScript
Print



« LOTUS NOTES/DOMINO »

 •Übersicht
 • Curriculum Vitae
 •Downloads
 •News4Notes :: Archiv
 •Referenzen
 •Bücher
 •ACL per Server-Agent manipulieren
 •Administrator-Client "nachinstallieren"
 •Bearbeitung von Dokumenten verhindern
 •Besprechung planen
 • BUG in Dialog list in Notes Client 8.5.3
 • BUG in Fulltext Search Domino 8.x
 •CATALOG.NSF
 •Datei aus dem Explorer senden
 •Designer-Client "nachinstallieren"
 •EasterEgg im Lotus Notes Client 5.x/6.0
 •Eigener Briefkopf im Memo
 •Eigenes Startlogo
 •Erstellungsdatum beim Kopieren behalten
 •Formeln in Feldern direkt ausführen
 •Lesebestätigung anzeigen/abschalten
 •Lesebestätigung über einen Browser abschalten
 •Lesezeichen wiederherstellen
 •Mail/Memo erstellen und füllen
 •Migration Exchange -> Domino
 •Migration Outlook -> Notes
 •per Smarticon andere Kalender öffnen
 •per SmartIcon Manipulation von Feldern v6.0
 •per Smarticon Telefon Notiz erstellen
 •POP3/SMTP einrichten
 •Private Termine mit Icon anzeigen
 •Probleme mit Schrift unter Windows 2000/XP
 •Probleme mit @dblookup/getAllDocumentsByKey/getAllEntriesByKey
 •Probleme nach SAP-Update
 •Rechtschreibung prüfen
 •Ressourcen: Migration Domino 4.x -> 5.x
 •Ressourcen: SSL-Einrichtung
 •Seltsame Meldung
 •Serveradreßbuch im Client
 •Serverbasierte Gruppen auflösen
 •smime.p7s anzeigen
 • Undokumentierte @Formeln/LotusScript
 •Verknüpfung auf Ansicht
 •Verknüpfung auf Datei
 •Verknüpfung auf Datenbank
 •Verknüpfung auf Dokument
 •Verknüpfung auf Stelle in Dokument
 •Vorschau in Maildatenbank: konfigurierbar
 •Vorschau in Maildatenbank: permanent
 •Zugriff auf Maildatenbank geben
 •* Aktuelle NOTES Links *
 •Lotus Notes Tutorial



Problem:
Unser SAP-System wird von R/3 4.6C auf mySAP ERP2005 aktualisiert. Der Zugriff auf einen ersten aktualisierten Entwicklungsserver ist jetzt nicht mehr möglich, weder per altem LSX for SAP R/3 2.0b3 noch per Notes access for SAP solutions (NaSS von Notes 7.0.2).

Als Fehlermeldung beim Login erscheint bei Zugriff per LSX:

STATUS: EXCEPTION SYSTEM_FAILURE RAISED
MESSAGE: Name oder Kennwort ist nicht korrekt (Wiederholen Sie die Anmeldung)


und bei Zugriff per NASS:

KEY: RFC_ERROR_LOGON_FAILURE
MESSAGE: Name oder Kennwort ist nicht korrekt (Wiederholen Sie die Anmeldung) (1)


Der Name und das Kennwort wurden x-mal kontrolliert und können nicht die Ursache sein.

Ursache und Lösung:
Das Problem ist die Behandlung des Kennwortes!!!

Bisher war für SAP das Kennwort nicht CASE-sensitiv, ab ECC 6.0 ist das Kennwort CASE-sensitiv. Die Schnittstellensoftware von IBM/Lotus (und anderen?) übergab das Kennwort in UPPERCASE.

Was heisst das in diesem konkreten Fall?
- Kennwort war bisher "test"
- Übergeben wurde "TEST"
- Altes SAP war das egal, ob nun "test"/"TEST"/"Test"...
- Neues SAP erwartet "test", bekommt aber "TEST" -> Fehler
- Umstellung des Kennwortes in SAP auf "TEST" löste das Problem...

Jetzt klappt der Zugriff sowohl per NaSS, als auch mit dem (ur)alten LSX for SAP R/3...

SPR #SMOS6YTRTE